Die 10 besten Angebote für Geforce 8gb in Deutschland - April 2025

Zuletzt aktualisiert am 03. April 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Powered by GeForce RTX 4060
  • 4.71933E+12
  • Core & Clocks: 2550 MHz Boost-Uhr, 3072 CUDA-Kerne, 8 GB GDDR6-Speicher, 128-Bit-Speicher-Bus, 17 Gbit/s Speichergeschwindigkeit
  • I/O & Konnektivität: PCIE 4.0, 2 x DisplayPort 1.4a, 2 x HDMI 2.1a, DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6
  • Tensor-Kerne der 4. Generation: Bis zu 4-fache Leistung mit DLSS 3 vs. Brute-Force-Rendering.
  • Integriert mit 8GB GDDR6 128bit Speicherschnittstelle.
  • Empfohlene Stromversorgung: 450W
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Nur Heute 21% Rabatt!
344,65 € (21% reduziert!)
  • Unterstützte Technologien: Unterstützung von DLSS, Ray Tracing, NVIDIA Reflex, GeForce Experience und allen NVIDIA Studio-Anwendungen
  • Kern und Uhren: 1807 MHz Boost-Takt, 3584 CUDA-Kerne, 8 GB GDDR6-Speicher, 128-Bit-Speicherbus, 15 Gbit/s Speichergeschwindigkeit
  • Kühlung: Das WINDFORCE-Kühlsystem verfügt über zwei einzigartige, sich abwechselnd drehende 3D-Lüfter mit aktiven Flügeln und 3 Heatpipes aus Kupferverbundwerkstoff, die die GPU und die Bildschirmkühlung direkt berühren, um eine hocheffiziente Wärmeableitung zu gewährleisten
3
Bewertung
1,3 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
  • Sie bietet dedizierte RT Cores der 2. Generation und Tensor Cores der 3. Generation, neue Streaming-Multiprozessoren
  • Hochgeschwindigkeits-G6-Speicher, um die neuesten Spiele zu meistern. Mach den Schritt zu GeForce RTX.
4
Bewertung
1,4 sehr gut
Nur Heute 19% Rabatt!
269,00 € (19% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die ASUS RTX 3050 nutzt den Ampere SM, um einen 2-fachen FP32-Durchsatz und verbesserte Effizienz zu bieten
  • 2 Generation RT-Kerne: Erlebe den 2-fachen Durchsatz bei Raytracing mit den RT-Kernen der 2 Generation und gleichzeitigem RT- und Shading-Durchsatz für atemberaubende visuelle Effekte
  • 3 Generation Tensor-Cores: Mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und DLSS steigert die RTX 3050 8GB den Durchsatz und sorgt für einen enormen Leistungsschub bei Spielen und KI-Anwendungen
  • OC-Modus (1852 MHz): Die ASUS GeForce RTX 3050 bietet einen Boost-Takt von bis zu 1852 MHz im OC-Modus, für maximale Leistung
  • Axial-Tech-Lüfterdesign: Das Axial-Tech-Lüfterdesign mit längeren Flügeln und einem Sperrring sorgt für einen besseren Luftdruck und kühle, stabile Leistung, auch in kompakten Gehäusen
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 3% Rabatt!
329,00 € (3% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Next-Gen-Leistung: Die ASUS RTX 4060 Ti 16GB nutzt NVIDIA DLSS 3 und die Ada Lovelace-Architektur, um mit vollständigem Raytracing eine beeindruckende Gaming-Performance zu liefern
  • Maximale Effizienz: Tensor Cores der 4 Generation bieten mit DLSS 3 bis zu 4x mehr FPS im Vergleich zu herkömmlichem Rendering – perfekt für flüssiges Gaming in WQHD und 4K
  • Realistisches Raytracing: Die RT-Kerne der 3 Generation verdoppeln die Raytracing-Leistung und ermöglichen atemberaubende Beleuchtungseffekte in modernen Spielen - ideal für enthusiastische Gamer
  • Overclocking-Power: Die OC-Edition der RTX 4060 Ti erreicht einen Boost-Takt von 2595 MHz (OC-Modus) für maximale FPS in anspruchsvollen Games
  • Effiziente Kühlung: Das Axial-Tech-Lüfterdesign mit längeren Lüfterblättern und optimiertem Luftdruck hält diese Gaming Grafikkarte auch bei intensiver Nutzung kühl
6
Bewertung
1,7 gut
Nur Heute 10% Rabatt!
209,00 € (10% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarke GPU: Die RTX 3050 bietet doppelte FP32-Leistung und bessere Energieeffizienz für flüssiges Gaming
  • KI-Boost mit Tensor Cores: Verbesserte gaming grafikkarte mit DLSS-Unterstützung für mehr FPS & schärfere Bilder
  • Raytracing der 2. Generation: Realistische Beleuchtung & Reflexionen dank RT-Kernen für beeindruckende Grafik
  • OC Edition Performance: Boost-Takt bis zu 1537 MHz für maximale Gaming-Leistung & flüssige FPS
  • Langlebig & geschützt: IP5X Staubschutz verlängert die Lebensdauer der Grafikkarte durch weniger Partikelansammlung
7
Bewertung
1,8 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Die Radeon RX 580 2048SP ist eine Grafikkarte von AMD. Die im 14-nm-Verfahren hergestellte und auf dem Polaris 20 Grafikprozessor basierende GPU unterstützt in ihrer Polaris 20 XL Variante DirectX 12. Damit ist sichergestellt, dass alle modernen Spiele auf der AMD Radeon RX 580 2048SP laufen.
  • Integriert sind 8 GB GDDR5 mit 256-Bit-Speicherschnittstelle.
  • Weiße GPU für den Bau von PCs mit weißem Design
  • 3 volldigitale Videoausgänge, HDMI+DP+DVI für mehrere Monitore erweitern.
  • Unterstützt DirectX 12, Vulkan, Shader Model 5.0, OpenGL 4.6/4.5, 4K Video Decode & Encode
8
Bewertung
2,3 gut
Nur Heute 4% Rabatt!
224,00 € (4% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Energieeffizienz.
  • Tensor-Kerne der 3. Generation: Erreiche einen bis zu 2-fachen Durchsatz mit struktureller Sparsamkeit und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS.
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign zeichnet sich durch eine kleinere Lüfternabe aus, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den nach unten gerichteten Luftdruck erhöht
  • Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausführungen.; Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausführungen
  • Eine schützende Backplate verhindert, dass sich die Platine verbiegt und die Leiterbahnen beschädigt werden.; Eine PCB-Schutzschicht schützt vor Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen
9
Bewertung
2,3 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Gainward GeForce RTX 4060 Pegasus 8GB GDDR6 - NE64060019P1-1070E
10
Bewertung
2,4 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Starke Performance durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6, Raytracing und DLSS Unterstützung
  • Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
  • DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter, kombiniert mit einem riesigen Kühlkörper, machen die VENTUS-Serie geräuscharm und leistungsstark
  • Preisgekröntes MSI TORX Fan 3.0 Design für einen hohen statischen Druck und für eine effektive Kühlung
  • MSI Dragon Center: Mit nur wenigen Klicks kann die Leistung in Echtzeit überwacht und optimiert werden

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Geforce 8gb:

Die Grafikkarten mit 8GB von GeForce gehören zu den leistungsstärksten Modellen auf dem Markt. Mit der großen Speicherkapazität können sie selbst aufwendigste Spiele und Anwendungen mühelos bewältigen. Die meisten Modelle sind auch mit effizienten Kühlungssystemen ausgestattet, die für eine stabile und zuverlässige Leistung sorgen.

Zu den weiteren Vorteilen dieser Grafikkarten zählen hohe Bildwiederholraten, gestochen scharfe Farben und lebensechte Bilder. Sie eignen sich auch perfekt für VR-Anwendungen und können die neuesten Anforderungen von Spieleentwicklern erfüllen. Um jedoch das beste Modell für Ihre Anforderungen zu finden, ist es ratsam, einen gründlichen Vergleich durchzuführen. Sie können auch die Meinungen von anderen Benutzern lesen, um ihre Erfahrungen mit verschiedenen Modellen zu verstehen.

Insgesamt bieten die GeForce 8GB Grafikkarten eine hervorragende Leistung und sind ideal für alle, die nach einer zuverlässigen und schnellen Grafiklösung suchen. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und wählen Sie das beste aus, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Geforce 8gb:

Was ist die Größe und Geschwindigkeit der GDDR6-Speicher auf der GeForce 8GB Grafikkarte?

Die Größe und Geschwindigkeit des GDDR6-Speichers auf der GeForce 8GB Grafikkarte sind beeindruckend. Mit einer Speichergröße von 8 Gigabyte bietet diese Grafikkarte genügend Speicherplatz für hoch auflösende und anspruchsvolle Spiele, Grafikanwendungen und Videos. Aber es ist nicht nur die Größe des Speichers, die beeindruckt.

Der GDDR6-Speicher auf der GeForce 8GB Grafikkarte ist auch in Bezug auf Geschwindigkeit bemerkenswert. Mit einer Speichergeschwindigkeit von 14.000 Megahertz bietet der Speicher eine beeindruckende Datenübertragungsrate und ermöglicht eine schnelle Verarbeitung von Bildern und Videos. Diese Geschwindigkeit trägt dazu bei, dass die Grafikkarte reibungslos funktioniert und flüssige Grafik liefert.

Das Ziel beim Gaming ist es, die höchste Auflösung und Bildfrequenz zu erreichen. Mit der GeForce 8GB Grafikkarte können Nutzer dies erreichen, da die Grafikkarte mit ihren beeindruckenden Speichergröße und Geschwindigkeit eine höhere Auflösung und Bildfrequenz ermöglicht. Mit dieser Grafikkarte können Sie flüssige, realistische Grafiken genießen und das Spielerlebnis auf ein höheres Level bringen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GDDR6-Speicher auf der GeForce 8GB Grafikkarte groß und schnell ist und ein beeindruckendes Spielerlebnis ermöglicht. Mit einer Speichergröße von 8 Gigabyte und einer Speichergeschwindigkeit von 14.000 Megahertz kann diese Grafikkarte selbst die anspruchsvollsten Spiele problemlos verarbeiten und eine flüssige und realistische Grafik liefern. Mit dieser Grafikkarte können Nutzer eine höhere Auflösung und Bildfrequenz genießen und das Gaming-Erlebnis auf ein höheres Niveau bringen.

Wie viele CUDA-Kerne sind auf der GeForce 8GB Grafikkarte enthalten und welche Taktfrequenz haben sie?

Die GeForce 8GB Grafikkarte von NVIDIA ist in der Lage, hochauflösende Bilder und Videos zu verarbeiten, um ein ansprechendes Spielerlebnis zu generieren. Dabei arbeiten auf der Grafikkarte eine Vielzahl von CUDA-Kernen, um die notwendigen Rechenaufgaben zu erledigen. Mit einem Gesamtspeicher von 8GB ist die Grafikkarte in der Lage, mehrere Anwendungen gleichzeitig auszuführen, ohne merkliche Einbußen in der Leistung zu erleiden.

Insgesamt verfügt die GeForce 8GB Grafikkarte über 2560 CUDA-Kerne, wodurch eine hohe Rechenleistung gewährleistet wird. Die Kernfrequenz beträgt dabei bis zu 1545 MHz, um auch bei anspruchsvollen Anwendungen schnelle Reaktionszeiten zu ermöglichen. Dies ermöglicht es Ihnen, auch die neuesten AAA-Spiele ohne Ruckeln und Verzögerungen zu spielen.

Die NVIDIA Turing Architektur, auf der die GeForce 8GB Grafikkarte basiert, sorgt dafür, dass die Grafikkarte auch mit anspruchsvollen Aufgaben wie Echtzeit-Raytracing, Deep Learning und KI-Anwendungen zuverlässig umgehen kann. Die leistungsstarke Kombination aus CUDA-Kernen und hohen Taktfrequenzen ermöglicht es der Grafikkarte, auch bei extrem hohen Auflösungen wie 4K flüssig zu arbeiten.

Insgesamt ist die GeForce 8GB Grafikkarte von NVIDIA eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming und KI. Mit einer Vielzahl von CUDA-Kernen und einer hohen Taktfrequenz ist die Grafikkarte in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben schnell und zuverlässig zu erledigen, um ein beeindruckendes Spielerlebnis zu bieten.

Was sind die maximale Auflösung und maximale Bildwiederholfrequenz, die die GeForce 8GB Grafikkarte unterstützt?

Die maximale Auflösung, die die GeForce 8GB Grafikkarte unterstützt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der verwendeten Anschlussart und dem verwendeten Monitor. Die meisten aktuellen GPUs, einschließlich der GeForce 8GB, unterstützen jedoch eine maximale Auflösung von bis zu 7680x4320 Pixeln bei 60 Hz. Dies bedeutet, dass die Karte problemlos 4K-Auflösungen unterstützen kann und auch für anspruchsvolle Aufgaben wie das Bearbeiten von Videos oder das Spielen von intensiven Spielen geeignet ist.

In Bezug auf die maximale Bildwiederholfrequenz hängt auch dies von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der verwendeten Anschlussart und dem Monitor. Die GeForce 8GB ist jedoch in der Regel in der Lage, Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz zu unterstützen. Dies bedeutet, dass die Karte auch für reaktionsschnelle Spiele geeignet ist, in denen eine hohe Bildwiederholrate entscheidend ist, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Leistung der Grafikkarte von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der verwendeten Anwendung, der CPU, dem Arbeitsspeicher und anderen Komponenten des Computers. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Komponenten des Computers aufeinander abgestimmt sind, um eine optimale Performance zu erreichen.

Insgesamt ist die GeForce 8GB eine leistungsstarke Grafikkarte, die eine maximale Auflösung von bis zu 7680x4320 Pixeln bei 60 Hz und eine maximale Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz unterstützt. Obwohl die tatsächliche Leistung von verschiedenen Faktoren abhängt, ist die Karte eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Anwendungen wie das Spielen von Spielen und das Bearbeiten von Videos.

Welche Energieversorgung und Stromverbrauch hat die GeForce 8GB Grafikkarte und kann sie mit einer bestimmten Netzteilleistung betrieben werden?

Die GeForce 8GB Grafikkarte ist eine moderne GPU mit hohen Anforderungen an die Energieversorgung und den Stromverbrauch. Genauere Angaben zur benötigten Leistung finden sich auf der Webseite des Herstellers oder in der Dokumentation der Grafikkarte. In der Regel benötigt eine GeForce 8GB Grafikkarte zwischen 150 und 300 Watt an Strom, je nach Modell und Taktrate. Um die Karte fehlerfrei und stabil betreiben zu können, ist es wichtig, ein Netzteil mit ausreichender Leistung zu verwenden.

Viele moderne Netzteile sind bereits auf den Betrieb von High-End-Grafikkarten ausgelegt und bieten ausreichend Leistung. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Kauf eines Netzteils die genauen Spezifikationen der Grafikkarte zu prüfen und ein Netzteil mit entsprechend hoher Leistung zu wählen. Eine zu geringe Leistung des Netzteils kann zu instabilen Betriebsbedingungen oder sogar Schäden an der Grafikkarte führen.

Um den Stromverbrauch der GeForce 8GB Grafikkarte zu reduzieren, verfügen modernere Modelle oft über Technologien wie NVIDIA's Adaptive Voltage/Frequency Scaling (AVFS), welche die Taktraten der Karte an den aktuellen Leistungsbedarf anpassen und so Energie sparen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die GeForce 8GB Grafikkarte eine hohe Leistung und Energieverbrauch aufweist und deshalb ein geeignetes Netzteil mit ausreichender Leistung benötigt. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eines Netzteils die genauen Spezifikationen der Grafikkarte zu prüfen. Moderne Grafikkarten verfügen oft auch über Technologien zur Reduzierung des Stromverbrauchs.

Unterstützt die GeForce 8GB Grafikkarte Raytracing und welche anderen Gaming-Technologien sind darauf verfügbar?

Die neuesten GeForce 8GB Grafikkarten von Nvidia unterstützen Raytracing, eine revolutionäre Technologie, die für eine unglaubliche visuelle Qualität sorgt. Diese Technologie ermöglicht es, Lichtstrahlen in Echtzeit zu simulieren und exakte Schatten, Reflexionen und Beleuchtungseffekte zu erzeugen, die in der realen Welt zu sehen sind. Dadurch werden die Spiele viel realistischer und detailreicher dargestellt, was das Gaming-Erlebnis intensiviert.

Neben Raytracing bietet die GeForce 8GB Grafikkarte auch andere Gaming-Technologien, die die Leistung und Qualität von Computerspielen verbessern. Die GPU-Architektur von Nvidia ist auf die Bedürfnisse von Gamern abgestimmt und bietet somit eine hohe Geschwindigkeit und flüssige Wiedergabe bei allen Spielen. Die Karte unterstützt auch verbesserte Texturierung, Schatten- und Anti-Aliasing-Technologien, die dafür sorgen, dass Textur, Schatten und Linien klarer und schärfer sind.

Eine weitere beeindruckende Funktion der GeForce 8GB Grafikkarte ist die Nvidia Ansel-Technologie. Diese Funktion ermöglicht es Gamern, Screenshots von ihren Spielen zu machen und diese in 360-Grad-Panorama-, VR- oder High-Resolution-Formate zu speichern. Mit dieser Technologie können Spieler epische Momente ihrer Spiele festhalten und diese für immer speichern.

Zusammenfassend bietet die GeForce 8GB Grafikkarte von Nvidia ein verbessertes Gaming-Erlebnis durch Raytracing-, Anti-Aliasing- und Schatten-Technologien sowie eine schnelle und flüssige Wiedergabe von Spielen. Die Nvidia Ansel-Technologie ermöglicht es Gamern, epische Momente festzuhalten und diese auf eine einzigartige Art und Weise zu speichern. Insgesamt bietet die GeForce 8GB Grafikkarte ein rundum zufriedenstellendes Gaming-Erlebnis und ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der sich eine leistungsfähige und fortschrittliche Grafikkarte für das Gaming wünscht.